Chance auf Beschäftigung

Das Projekt LuPe

Leistungs- und Potential-Erfassung

Das Projekt LuPE richtet sich an Menschen, die seit langem Leistungen der Grundsicherung beziehen und ohne Unterstützung absehbar keine realistische Chance auf Aufnahme einer Beschäftigung haben.

Liebe Teilnehmende,

die Maßnahme LuPE geht ab dem 16.12.2020 in die alternative Durchführung!
Stellen Sie sicher, dass wir Sie erreichen und Sie uns!

Sie erreichen uns auch telefonisch unter 06241 – 953277 oder 06241 – 953260 und per Mail unter lupe@quatra.drk.de

Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße
Ihr Team LuPE

Gemeinsam mit einem persönlichen Coach werden individuelle Perspektiven betrachtet und Möglichkeiten für eine gezielte Unterstützung erarbeitet.

Die Teilnahme dauert 8 Wochen. An zwei bis drei Tagen pro Woche können sich Teilnehmende praktisch erproben oder in Einzelgesprächen persönliche Unterstützung erfahren.

Wo findet LuPE statt?

Berufsbildungswerk Worms • Haus Luna
Eckenbertstraße 60 • 67549 Worms

Busanbindung:
Bus Linie 434 oder 435
vom Hauptbahnhof Worms bis zur Haltestelle Hochheim, Friedhof Süd

Inhalte

  • Individuelle Einzelgespräche zur Definierung
    der persönlichen Lage und Erfassen
    bzw. Beheben von möglichen Einschränkungen
  • Gemeinsame Planung der Termine
  • Praxisphase in verschiedenen handwerklichen
    Bereichen wie Holz, Metall, Farbgestaltung
    oder Küche / Hauswirtschaft
  • Möglichkeit der Teilnahme an vor Ort
    stattfindenden Infoveranstaltungen wie
    z. B. „Gesundheits-Check“

Kontakt

Heike Hahn
Projektleiterin

Tel.: 0 62 41 / 953 140
E-Mail: lupe@quatra.drk.de

Sie wollen mehr erfahren?

Wenden Sie sich an Ihre Vermittlerin / Ihren Vermittler beim Jobcenter Worms oder direkt an:

Christina Dietze
Schönauer Straße 2, Raum 3.37
67547 Worms
Tel.: 0 62 41 / 906 555
E-Mail: christina.dietze@jobcenter-ge.de

Bild von

Schließen