Geprüft & zertifiziert
Qualitätsmanagement im BBW
Die Qualitätssicherung umfasst alle Maßnahmen unseres Hauses, die der Schaffung, Sicherung und Verbesserung der Qualität dienen.
Rahmenbedingungen und Zielsetzungen werden durch die Faktoren Kundenzufriedenheit, Rentabilität, Umweltverträglichkeit und Gesetzeskonformität vorgegeben.
Umfang und Inhalte des Qualitätsmanagements sind in einem Qualitätsmanagementhandbuch niedergelegt, das sich an den ISO-Normen orientiert. Die Umsetzung des Qualitätsmanagements erfolgt im Berufsbildungswerk Worms durch ein entsprechendes Qualitätsmanagementsystem.
Unser Qualitätsmanagementsystem
Veränderte Wettbewerbsbedingungen erfordern sowohl verstärkten Kosten- als auch verstärkten Qualitätswettbewerb.
Da es sich im Gebiet der beruflichen Rehabilitation um das Erbringen einer Dienstleistung handelt, steht bei den Bemühungen zur Qualitätssicherung und -verbesserung die prozessorientierte Sichtweise – d.h. die Tätigkeit von gemeinsam handelnden Menschen – im Fokus.
Dies sind die Grundgedanken, die nach einer gemeinsamen Entscheidung der Mitarbeiter und der Leitung des DRK-Berufsbildungswerk Worms zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems geführt haben.