Geprüft & zertifiziert

Qualitätsmanagement im BBW

Die Qualitäts­sicherung umfasst alle Maßnahmen unseres Hauses, die der Schaffung, Sicherung und Verbesserung der Qualität dienen.

Rahmen­bedingungen und Ziel­setzungen werden durch die Faktoren Kunden­zufrieden­heit, Rentabilität, Umwelt­verträg­lichkeit und Gesetzes­konformität vorgegeben.

Umfang und Inhalte des Qualitäts­managements sind in einem Qualitäts­management­handbuch niedergelegt, das sich an den ISO-Normen orientiert. Die Umsetzung des Qualitäts­managements erfolgt im Berufs­bildungs­werk Worms durch ein entsprechendes Qualitäts­management­system.

Unser Qualitätsmanagementsystem

Veränderte Wettbewerbs­bedingungen erfordern sowohl verstärkten Kosten- als auch verstärkten Qualitäts­wettbewerb.

Da es sich im Gebiet der beruflichen Rehabili­tation um das Erbringen einer Dienst­leistung handelt, steht bei den Bemühungen zur Qualitäts­sicherung und -verbesserung die prozess­orientierte Sichtweise – d.h. die Tätigkeit von gemeinsam handelnden Menschen – im Fokus.

Dies sind die Grundgedanken, die nach einer gemeinsamen Entscheidung der Mitarbeiter und der Leitung des DRK-Berufs­bildungswerk Worms zur Einführung eines Qualitäts­management­systems geführt haben.

Bild von