Ein Einblick in den Ausbildungsbereich Kaufmann/-frau für Büromanagement

Seit Juli 2024 gibt es bei uns im Berufsbildungswerk eine neue spannende Möglichkeit für junge Menschen zur Ausbildung: der Bereich zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement. Als Auszubildende, die vor einem halben Jahr diesen Weg eingeschlagen hat, möchte ich meine Eindrücke teilen und euch das Berufsbild vorstellen.

Was genau könnt ihr während der Ausbildung erwarten?

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement ist generell vielseitig und bietet eine breite Palette an Aufgaben. Vom klassischen Büroalltag mit verwaltungstechnischen Aufgaben, dem Buchen von Reisen, unterstützenden/organisatorischen Tätigkeiten (wie z.B. Postbearbeitung) für den E-Commerce-Bereich, zu theoretischen Arbeiten und Öffentlichkeitsarbeit (wie z.B. Instagram oder diese Blogbeiträge). Dazu kommt ebenfalls der schulische Teil, der an ein bis zwei Tagen die Woche an der BBSW (Berufsbildende Schule Wirtschaft) ebenfalls hier in Worms stattfindet.

Der Einstieg im Berufsbildungswerk

Was das Berufsbildungswerk für mich besonders macht, ist die angenehme Atmosphäre und die enge Betreuung. Von Anfang an fühlt man sich gut aufgehoben, da alle Beteiligten merklich daran interessiert sind, dass wir als Azubis erfolgreich sind. Das Ausbildungsangebot ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen abgestimmt, was einen besonders unterstützenden Rahmen bietet.

Die erste Zeit war für mich etwas anstrengend, doch durch einige Teamaktivitäten und eine ruhige und gezielte Einarbeitung konnte ich mich schnell einleben und habe schon in den ersten Wochen viele Basics gelernt, die mir kurze Zeit später in der Berufsschule zugutegekommen sind. Besonders wichtig war für mich aber auch der gute Kontakt mit den Ausbildern, die immer ein offenes Ohr für Fragen haben und uns so intensiv wie möglich unterstützen.

Der Austausch mit anderen Azubis

Ein weiterer Vorteil, den ich hier schätze, ist der regelmäßige Austausch mit anderen Azubis. Anders als bei anderen Ausbildungsbetrieben ist man hier selten allein. Es gibt viele Gelegenheiten Erfahrungen auszutauschen und von anderen zu lernen, natürlich unterstützt man sich ab und zu auch mal gegenseitig. Dieser Austausch ist für mich ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, da man nie das Gefühl hat, allein zu sein. Alle sind motiviert, gemeinsam an unserem Ziel, dem erfolgreichen Abschließen der Ausbildung, zu arbeiten.

Mein Fazit im Hinblick auf die nächsten zweieinhalb Jahre

Ich bin froh, mich für den Ausbildungsweg als Kaufmann/-frau für Büromanagement hier im BBW Worms entschieden zu haben. Die Mischung aus praxisorientiertem Lernen, individueller Förderung und dem angenehmen Arbeitsumfeld macht die Ausbildung für mich durchgehend positiv. Ich freue mich auf die kommenden Monate und bin gespannt, wie sich unser Bereich weiterentwickelt.

Von Lara M.

Bild von