Pflanzaktion in Herrnsheim

An einem Freitag und Samstag Ende November konnten sich die Gartenbau-Auszubildenden an einer Pflanzaktion der Wormser Gruppe „Wormser for Future“ beteiligen. Ziel der Aktion war die Renaturierung des Lachgrabens zwischen Herrnsheim und Abenheim

An beiden Tagen packten unsere Azubis mit an und konnten zusammen mit den anderen Beteiligten insgesamt um die 1700 Bäume und Sträucher pflanzen. Stefan Born, ein Sprecher der Gruppe „Wormser for Future“, war am Ende begeistert vom Ergebnis.

Um die neu gepflanzte Vegetation zu schützen, wurde zudem ein Zaun errichtet, der Rehe fernhalten soll, da die jungen Pflanzen für sie ein schmackhaftes Festmahl darstellen.

In diesem Sinne sollte auch bemerkt werden, dass das BBW sich nicht nur mit tatkräftiger Unterstützung engagierte, sondern auch an beiden Tagen für die Verpflegung in Form von heißer Suppe sorgte.
Die erfolgreiche Pflanzaktion zeigt nicht nur das Engagement der Auszubildenden und die Bemühungen unserer Mitbürger und der Gruppe „Wormser for Future“, sondern auch die Bedeutung gemeinschaftlicher Anstrengungen für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung unserer Region.

Bild von